So arbeite ich – unkompliziert, professionell und auf Augenhöhe

Jedes Projekt ist individuell – doch der Ablauf folgt meist einem klaren und effizienten Rahmen. Durch meine Erfahrung als selbständiger Videoproduzent und den direkten Kontakt ohne Zwischenstufen gelingt es mir, flexibel und zielgerichtet auf deine Wünsche einzugehen – ganz ohne Agentur-Overhead oder lange Abstimmungsschleifen.

Typischer Projektablauf:

  • 1. Erstkontakt & Planung:
    In einem informellen Gespräch – per Telefon, Video-Call oder persönlich – klären wir die Idee, das Ziel des Videos und mögliche Umsetzungsmöglichkeiten. Der Aufwand für mich beläuft sich auf 2 bis 3 Stunden.

  • 2. Videodreh:
    Je nach Art des Projekts (z. B. Wissenschaftsvideo, Eventclip, Imagefilm) plane ich zwischen 2–4 Stunden für den Dreh ein. Dabei arbeite ich mit professionellem Equipment – Kamera, Ton, Licht – alles inklusive.
    Ich unterstütze dich auch vor der Kamera: beim Formulieren von Aussagen, beim Auftreten und inhaltlichen Feinschliff.

  • 3. Postproduktion & Finalisierung:
    Hier entsteht der fertige Film. Ich übernehme Selektion, Schnitt, Color Grading, Untertitel, Musikwahl (inkl. Lizenz), Sound-Mix, Export und auf Wunsch verschiedene Versionen für Social Media. Auch die Kommunikation mit dir sowie gewünschte Änderungen sind inbegriffen.
    (in der Regel 1–2 Tage Aufwand)

Kostenübersicht

Ich rechne pro Tag ab (8h pro Tag). Ein Tagessatz beträgt CHF 750.– und umfasst:

  • Vor- und Nachbearbeitung inkl. Storytelling, Schnitt, Farbanpassung, Untertitel, Tonbearbeitung, Export in verschiedenen Formaten
  • Einsatz von professionellem Video-, Licht- und Tonequipment

  • Lizenzen für Schnittsoftware und verwendete Musik

  • Kundengespräche, Abstimmungen und Änderungsrunden

  • Sozialabgaben und Steuern (da ich als Selbständiger registriert bin)

Ein typisches Projekt (inkl. Vorgespräch, Dreh und Schnitt) liegt meist bei 1,5 bis 2,5 Tagen, also zwischen CHF 1’125.– und CHF 1’875.–.